1967 erblickte die legendäre Vespa PRIMAVERA in Pontedera das Licht der Welt und verzauberte sofort die Massen. In den folgenden 14 Jahren wurden mehr als 240.000 Modelle von ihr gebaut, damit trug sie viel zum eindrucksvollen Ruf bei, den die Marke VESPA bis heute auf der ganzen Welt genießt. Auch die Neuauflage der edlen PRIMAVERA, die seit 2013 wieder das städtische Straßenbild jeden Frühling, der im Italienischen passenderweise "Primavera" heißt, verschönert, hat sich längst zum beliebten Kultfahrzeug entwickelt.
Erstens, und da ist man sich überall einig, ist die Vespa PRIMAVERA ein absolut verlässliches, qualitativ hochwertiges Fahrzeug, das kaum an Wert verliert und das in seinem Segment nahezu konkurrenzlos unterwegs ist. Die elegante PRIMAVERA ist viel mehr als nur ein urbaner Roller für kurze Stadtstrecken. Zweitens darf auch der Kultfaktor, den sich Vespa in 75 Jahren redlich verdient hat, nicht außer Acht gelassen werden. Wer sich für eine Vespa PRIMAVERA entscheidet, der möchte mehr als nur ein praktisches Gefährt, das ihn von A nach B bringt. Ein Stück "dolce vita", Freude an Stil und elegantem Design, jugendliches und junggebliebenes Statussymbol, Individualität und Freiheit - das alles verkörpert eine Vespa für ihre Fahrerinnen und Fahrer.
Die PRIMAVERA gibt es in einer 50-, 125- oder 150 Kubikzentimeter starken Motorisierung. Sie wird allen Anforderungen im täglichen Stadtverkehr absolut gerecht und eignet sich darüber hinaus auch für kurze Wochenendausflüge. Mit einer Vespa PRIMAVERA zieht man immer und überall die Blicke auf sich.
Hubraum: | 124 |
Lackierung: | BLU ENERGIA |
Aufhängung Hinten: | hydraulischer Monostoßdämpfer mit einstellbarer Federvorspannung in 4 Positionen |
Bremssystem: | ABS am Vorderrad |
Bremse Hinten: | mechanische Trommelbremse mit Ø 140 mm |
Motor: | Einzylinder, 4-Takt, 3-Ventil, i-get |
Familie: | Primavera |
Verbrauch in L/100 km: | 2.5 |
Treibstoff-Zufuhr: | Einspritzung |
Getriebe: | CVT stufenloses Automatikgetriebe mit Drehmomentunterstützung |
Karosserie: | Stahlblech mit geschweißten Verstärkungen |
Aufhängung Vorne: | Einseitiger Schwingarm und hydraulischer Stoßdämpfer |
Starter: | Elektronisch |
Sitzhöhe in mm: | 790 |
Bereifung Vorne: | 110/70-12 |
Abgasnorm: | Euro 5 |
Marke: | Vespa |
Bereifung Hinten: | 120/70-12 |
Radstand in mm: | 1340 |
Länge in mm: | 1870 |
Tankinhalt in L: | 8 |
U/Min für max. Drehmoment: | 6750 |
U/Min für max. Leistung: | 8000 |
Max. Leistung (in PS): | 11.01 |
Max. Leistung (in KW): | 8.1 |
CO2Emission: | 60 |
Kühlung: | Luft |
Breite in mm: | 735 |
Bremse Vorne: | Hydraulisch mit Ø 200 mm Stahlscheibe |